Herzliche Einladung zum Seminar “Unternehmensdemokratie – ein Workshop für Mitarbeitende”

Unternehmensdemokratie – Workshop für Mitarbeitende / Im Rahmen des Angebots des Netzwerks Gemeinwohl-Ökonomie-Unternehmen Berlin-Brandenburg
Workshop am Montag, 19. Mai
von 9 bis 12.30 Uhr
Referierende
Matthias Kasper & Philip Euteneuer
Preis
kostenlos
Anmeldung an
Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie-Unternehmen Berlin-Brandenburg
Es gibt Unternehmen, die in der Zahl der Beschäftigten und ihrem Umsatz mit Städten und sogar kleinen Staaten mithalten können, jedoch nur geringfügig demokratisch organisiert sind. Obwohl viele Menschen den Großteil ihrer Zeit mit Arbeit verbringen, können sie selten mitentscheiden, was, wie und für wen produziert wird. Der Ökonom Heinz-Josef Bontrup spricht in diesem Sinne von einer „halben Demokratie“. Unternehmen üben eine große Macht in der Gesellschaft aus und können demokratische Institutionen beeinflussen, selbst sind sie jedoch größtenteils nicht demokratisch organisiert.
In diesem Seminar tauschen wir uns zu unseren bisherigen Erfahrungen mit Demokratie in Eurer Ausbildung und an Eurem Arbeitsplatz aus und beschäftigen uns kritisch mit dem aktuellen Stand der Mitbestimmung in Deutschland. Darauf aufbauend lernen wir verschiedene Konzepte der Unternehmensdemokratie in Theorie und Praxis (von Genossenschaften über neutralisiertes Kapital bis hin zu Unternehmensräten, Soziokratie und Formen des Commoning) kennen und reflektieren, wie mögliche Alternativen in Euren konkreten Unternehmen zum Status quo aussehen könnten.
Daraus resultierend liegt der Schwerpunkt des Workshops bei der Mitarbeiter*innenbeteiligung.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.