Autor:Humanistic Management Practices

Progressive Unternehmensführung (2015)

Alle Zutaten für den Wertschöpfungsprozess im Unternehmen kommen aus Gesellschaft und Natur. Allein deshalb wäre es ratsam, dass Firmen sich selber zu einer progressiven Kraft machen, die eine Verbesserung der Lebensbedingungen in ihrem Einflussbereich unterstützt. UnternehmensGrün und Gerd Hofielen haben 17 KMU interviewt, um der Frage auf den Grund...

Weiterlesen

Nutzen und Grenzen von Nachhaltigkeitsberichten (2014)

Zahlreiche Forderungen aus Gesellschaft sowie von Regierungen trugen zur Geburt der Corporate Social Responsibility (CSR) und besseren Standards in der (finanziellen) Berichterstattung bei. Verglichen werden drei Standards, die Global Reporting Initiative (GRI), ISO 26000 und die Bilanz der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Dabei ist der GRI einer der am weitesten verbreiteten Standards, die...

Weiterlesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner